Natur Highlights auf La Gomera

Mirador de Abbrante auf La Gomera
© Fred Olsen

Wir möchten Ihnen die schönsten Highlights der Insel La Gomera zeigen, auch die unbekannten. Die facettenreiche Natur La Gomeras lädt mit ihrem Mix aus immergrünen Nebelwäldern, wüstenähnlichen Barrancos und beeindruckendem Vulkanfelsen in verschiedensten Farbtönen und Steinformationen zum Staunen, Genießen, Wandern und Verweilen ein. Natürlich können Sie einfach eine Inselrundfahrt mit ein paar Stopps in den grösseren Gemeinden wie San Sebastian und Playa Santiago buchen, und Sie werden auf jeden Fall zufrieden sein.

Oder aber sie schauen, was die Natur La Gomeras sonst noch zu bieten hat und entscheiden sich für das Aufsuchen eines oder mehrerer Natur-Highlights, die wir in den einzelnen Unterkategorien noch ausführlicher darstellen werden. Danach werden Sie von der Natur und der Artenvielfalt auf La Gomera begeistert sein.

Eine ganz besondere Attraktion ist natürlich der Nationalpark Garajonay, der seit 1986 von der UNESCO zum Weltnaturerbe gekürt wurde. Ein Gang durch diesen immergrünen und feuchten Nebelwald verzaubert durch seine mit Moos und Flechten bewachsenen Bäume sowie zahlreiche Vogel- und Reptilienarten. Mit seinen 1.487 Metern Höhe ist der sich aus dem Park emporreckende gleichnamige Berg "Alto de Garajonay" der höchste Gipfel La Gomeras. Einmal oben im Naturpark angekommen, ist er relativ leicht zu erklimmen und bietet einen fantastischen Panoramablick über grüne Hänge und Täler sowie die umliegenden Inseln.

Es muss aber nicht immer gleich ein unverwechselbares und atemberaubendes Highlight sein. Oft sind es die kleinen und unspektakulären Sehenswürdigkeiten, welche Ihnen in Erinnerung bleiben werden. Besichtigen Sie beispielsweise die berühmte „Schweinebucht“ im Aussteigerort Valle Gran Rey, machen Sie eine Wanderung zum Wasserfall bei El Guro oder planen Sie einen Tagesausflug zum noch relativ unbekannten "Märchensee" am Rande des Nationalparks Garajonay.

Unberührte Natur und mystische Orte

el cedro la gomera

Im Norden der Insel von La Gomera, auf ca. 800 m Höhe, liegt El Cedro, ein besonders dichter und feuchter Lorbeerwald. Durch seine Mitte schlängelt sich ganzjährig ein das gesamte Umland mit Wasser versorgender Bach, auch der größte Wasserfall La Gomeras stürzt hier eindrucksvoll hinab ins grüne Tal von Hermigua. Ob jung oder alt, Wanderprofi oder Spaziergänger, hier kann sich jeder die passende Tour heraussuchen, um in den dunkelgrünen Dschungel einzutauchen wie in eine andere Welt. Was hat sich die Natur bloß dabei gedacht, als die Insel vor schätzungsweise 11 Millionen Jahren entstanden ist?

Der 1.241 Meter hohe Tafelberg La Fortalezza in Chipude ist für Wanderer ein absoluter Höhepunkt und zugleich das Wahrzeichen von La Gomera. Er kann ebenfalls in recht kurzer Zeit, aber mit einigen kleinen Klettereinsätzen, bezwungen werden. Oben angekommen, können die Besucher einen großartigen Blick über die Insel und den Atlantik genießen. Die Spaziergänge auf dem ca. 1 Quadratkilometer breiten Plateau erfreuen sich großer Beliebtheit.

Besonders beeindruckend ist ein Besuch des Naturmonuments „Los Órganos“, die „Orgelpfeifen“. An der Nordküste La Gomeras ragen unzählige schmale Basaltsäulen aus dem Meer. Die aus erkalteter Lava entstandene Gesteinsformation sieht aus wie sich aneinanderreihende Pfeifen einer riesigen Orgel und ist weltweit einmalig. Hier lohnt sich das Buchen einer Schiffsausfahrt, denn nur vom Meer aus ist das Naturspektakel uneingeschränkt zu genießen. Hier zeigt die Natur La Gomeras wieder einmal seine breite und bunte Palette in voller Pracht. Die Orgelpfeifen bei Los Organos sind ohne Frage eines der spektakulärsten Highlights der Insel.

die quellen von epina (liebesquellen)

Für Verliebte, oder jene, die es werden wollen, gibt es die mystischen „Chorros de Epina“, die „Liebesquellen“ von La Gomera. Hinter dem Tal von Arure in Richtung Vallehermoso führt uns ein kleiner und kurzer Weg links hinab in das Reich der Wünsche und Fantasien. Die männlichen Besucher trinken aus den drei geraden, die weiblichen aus den drei ungeraden Quellen und sichern sich damit Liebe, Gesundheit und Glück zu. Wer kann das nicht gebrauchen? Ein Besuch dieses Natur-Highlight sollte also auf jeder Urlaubsliste stehen.

Eines der meist besuchten Highlights auf La Gomera ist der "Mirador de Abrante", eine 7 Meter lange Aussichtsplattform aus Glas mit atemberaubendem und schwindelerregendem Blick nach unten über roten Sandstein bis zu 600 Meter tief in das grüne Tal und den Ort Agulo. Auch wenn der Aussichtspunkt auf der gleichnamigen Klippe von vielen Reisegesellschaften angefahren wird, ist es einen Besuch wert. Hier hat man der Natur La Gomeras zwar ein wenig auf die Sprünge geholfen, aber trotzdem sollten Sie sich diesen atemberaubenden Ausblick nicht entgehen lassen.

Bei Canarianfeeling finden Sie viele naturnahe und authentische Unterkünfte für Ihren Urlaub auf La Gomera, fragen Sie uns noch heute nach Ihrem unverbindlichen Angebot für ein Ferienhaus im Grünen.

La Gomeras Highlights

Alle Highlights auf La Gomera

Die Natur der kleinen Kanareninsel ist nicht nur einzigartig, sie ist quasi das schönste Highlight. Und an erster Stelle steht natürlich der Nationalpark Garajonay, welcher insgesamt 10 Prozent der gesamten Fläche La Gomeras bedeckt und einer der letzten verbliebenen Urwälder Europas ist. Tauchen Sie ein in den Mix aus immergrünen Nebelwäldern, trockenen Barrancos und bizarren Vulkanfelsen. Egal, ob Sie den Norden, Süden, Osten oder Westen La Gomeras erkunden - Sie werden erstaunt sein, wie viele unbekannte Highlights es auf La Gomera zu sehen gibt.

Jede unserer Unterkünfte ist ein Highlight!

"Villa Malt"

Playa Santiago
max. 4 Personen
2 Schlafzimmer
Wohnfläche ca. 130 m²
ab 135,00 pro ÜN für 2 Personen
Merken
23 4,9 Ausgezeichnet

"El Bajio - 208"

Valle Gran Rey
max. 2 Personen
Wohnfläche ca. 40 m²
ab 79,00 pro ÜN für 2 Personen
Merken
3 4,8 Ausgezeichnet

"Varadero - 3A"

Valle Gran Rey
max. 3 Personen
1 Schlafzimmer
Wohnfläche ca. 60 m²
ab 99,00 pro ÜN für 2 Personen
Merken
2 4,6 Ausgezeichnet